Ich bestand die Prüfung, die gar keine war. Und so ging es weiter. Und voran und vorwärts. Das war die Zeitschrift der Sozialdemokratie, und mein Großvater ließ sie mich manchmal lesen. Sein Arbeitszimmer, obwohl er gar nicht arbeitete, war voller Regale, in denen Stern Zeitschriften lagerten, die ich durchblätterte, lange bevor ich lesen konnte. Im Wohnzimmer gab es ein großes Regal voller Bücher. Mein Großvater lieh mir ab und zu eines der Bücher, er schenkte mir Bücher über den Eichmann Prozess oder über das Godesberger Programm, etwas anderes als die Liebesromane und Tierbücher, mit denen ich sonst versorgt wurde. Und dann hängte er sich auf. Das hatte nichts damit zu tun. Nie hat etwas mit etwas anderem zu tun, und trotzdem hängt alles zusammen. Das kann einem den Verstand rauben, oder zu intellektuellen Höchstleistungen antreiben, eine Quelle der Hoffnung sein, oder der Verzweiflung. Ich habe einen Vertrag unterschrieben, der mich bis an mein Lebensende knebel und unterjocht.
Es gibt Geräusche und den Schatten von Geräuschen. Es gibt Frohsinn, Heiterkeit und tiefen Kummer. Es gibt Aprikosenbäume.