Eine Zeitlang habe ich hier für die lokale Presse geschrieben und eine kurze Weile war das auch eine gute Sache. Ich lernte Formate kennen, die ich vorher nicht beachtet hatte und setzte mich damit auseinander. Problematisch wurde es, als immer häufiger Veranstaltungen, die ich interessant und berichtenswert fand, generell abgelehnt wurden. Nicht relevant für die Zeitung. Aber es sollte noch schlimmer kommen. Schließlich wurde die Kulturseite ganz gestrichen, das bisschen Kultur, über das man dann doch berichten musste wurde in die Lokalseiten ausgelagert, mit weniger Zeilen und noch weniger Bezahlung. Nach der Versammlung, in der all dies bekannt gegeben wurde, war der Unmut bei den freien Mitarbeitern sehr groß, und so wäre es vermutlich geblieben, Unmut, der irgendwann verflogen wäre oder auch nicht. Aber dass jetzt tatsächlich etwas Neues entstanden ist aus diesem Unmut, verdanken wir (die Gesellschafter von Resonanzen) und die Stadt Bielefeld in erster Linie Antje Doßmann, die ein Treffen anregte, ein Treffen derjenigen, die Lust hatten, sich zu überlegen, ob man diesem ausufernden Kulturdesinteresse nicht etwas entgegen setzen könnte. Nach fast einem Jahr, vielen vielen Treffen und Diskussionen, haben wir gestern unser neues Kulturportal für die Stadt präsentiert, und ich bin sehr stolz Teil dieser Bewegung zu sein.
Bestimmt werde ich weiterhin wenig hier schreiben, aber immer wieder gerne auf Artikel aufmerksam machen, die auf dieser Seite erscheinen. Wir freuen uns über jeden Besuch und jegliche Art von Unterstützung. Danke!
Ich gratuliere sehr herzlich … und hoffe natürlich, dass auch Besucherinnen willkommen sind. Guck ich mir gern an! 💕
Haben meinen Fauxpas repariert 😉
Hach du, Danke. ❤