Mich erinnert das an das „Werden, wer man ist“, wovon Ágnes Heller in ihrem Vortrag neulich gesprochen hat. In dem Sinn, dass man sich – in einem glücklichen Fall – zu sich selbst hinentwickelt. Und in dem Sinn, dass Jugend zwar oft mit makelloser Schönheit einhergeht, Alter jedoch mit einer Vervollkommnung (im guten Fall) der eigenen Person. Zumindest verstehe ich das so.
Häää ??? Der hat was verwechselt :–D
Ich weiß nicht ob man das so verallgemeinern kann.
Wunderbar! Hut ab, Bowie
Hm? Wer sagt, wer wir sein sollen und wie?
Mich erinnert das an das „Werden, wer man ist“, wovon Ágnes Heller in ihrem Vortrag neulich gesprochen hat. In dem Sinn, dass man sich – in einem glücklichen Fall – zu sich selbst hinentwickelt. Und in dem Sinn, dass Jugend zwar oft mit makelloser Schönheit einhergeht, Alter jedoch mit einer Vervollkommnung (im guten Fall) der eigenen Person. Zumindest verstehe ich das so.
Danke. Genau so habe ich es auch interpretiert.