Die Wahl, der Topf mit Gemüse, die Aufrichtigkeit. Es mangelt und fehlt. Am einen und am anderen. Ich bevorzuge kurze Sätze. Im Postkasten liegen Rechnungen und die Aufforderung, meine Organe zu spenden. Der Tod ist näher als ich glaube, und ich nicht im geringsten aufgebracht. Ich lese weniger als früher. Im Allgemeinen bin ich weniger gründlich.
Es gibt ein Schulamt und ein Aufsichtsamt. Und mich. Das Wasser läuft durch den Filter mit dem gemahlenen Kaffee. Rohmilch ist jetzt im Trend. Die Zeit vergeht. Alles ändert sich. Es gab Träume, aber ich erinnere mich nicht.
(Alles wird Trend, was ich früher schon fraglos gemacht habe. Rohmilch zum Beispiel, weil sie einfach besser schmeckt. Aber auch das Vertrauen in die Hygiene der Bauern verlangt.)
Liebe Elke, off topic, eine Frage, da Ralph Pordnik in deiner Blogroll steht: Hast du eine Ahnung, ob er mit seinem Blog umgezogen ist? Wohin?
Rohmilch, habe ich wirklich noch kuhwarm trinken können, da entfalten sich die Aromen erst richtig. Sie wurde auch direkt vom Bauern verkauft, ich kannte die Hygiene (nicht, dass sie mir als Mädel viel ausgemacht hätte). Am Stall standen die Schilder: Tuberkulosefreier und Brucelosefreier Rinderbestand.