Lange schon, spätestens seit ich Ulrike Draesners Gedicht über „penelope“ (sie schreibt in „Zauber im Zoo“ über die Entstehungsgeschichte dieses Gedichtes) gelesen habe, fasziniert mich diese Figur. Weitaus mehr als Odysseus und seine abenteuerliche Irrfahrt. Auch deshalb habe ich „Homerika“ von Phoebe Giannisi sehr gerne gelesen.
