Man sagte damals, als sie das Jahr magischen Denkens geschrieben hatte, über Joan Didion, und sagt es jetzt über Karl Ove Knausgard, dass gerade das sehr Persönliche Allgemeingültigkeit erhält.
Vielleicht meint man damit in erster Linie, die Aufrichtigkeit, nach der man sich sehnt.
Und Aufrichtigkeit, das ist zweierlei: zum einen, Fragen zu stellen, vielleicht sogar sich selbst in Frage zu stellen, und zum anderen, den Mut aufzubringen, sich lächerlich zu machen, verwundbar, weil man keine Antworten findet (die für andere überdeutlich zu Tage treten).
