Sieben mal zwei

Die Erinnerung und die Vorstellung. Wenn sie eine Schnittmenge bilden vielleicht so etwas wie Gegenwart.

Ein Fehler und seine Berichtigung. Die Gegenwart der eigenen Auslöschung.

Oder zwei Menschen, Seite an Seite, Hand in Hand. Ist das Hoffnung, oder Gegenwart, Frage, oder Antwort?

Die Grenzen. Und hinter den Grenzen, die Lücken, die man nicht ergänzen darf.

Einer ist gut, aber ein anderer besser. Ein Gefühl und seine mangelhafte Übersetzung in Worte.

Die Namen und das Unbenennbare. Eine Berührung (zufällig) und einer, der nie wieder vergisst.

Einer der redet, und einer, der zuhört. Eine Bedeutung und das, was man davon versteht.

Werbung

6 Gedanken zu “Sieben mal zwei

    1. Ja. Aber „Die Gegenwart, das ist ja nicht nur jetzt.“, wie der großartige, leider vor einigen Tagen verstorbene Peter Kurzeck es einmal so treffend (und für seine Prosa so bezeichnend) ausgedrückt hat.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s