Der Tag bewegte sich vorsichtig an Deck. Der Tag hatte ein Leck. Leck wie lecker oder Loch, oder wie Widerspruch. Spürt ein Blinder die Musik, wenn er aus dem Fenster sieht? Was verändert sich, wenn jemand zurückkehrt? Ich kann mich nicht erinnern, wer mir die Märchen erzählt hat. Wer meine Märchen gezählt hat. Im Alter von zehn Jahren war ich bereits beneidenswert desillusioniert. Tatsachenfantasie müsste man haben, und den Glauben an die wahren Werte. Was ist Unerschütterlichkeit und wie unterscheidet sich die Einsicht von der Lüge. Die Luft und die Lüge und wie schwer das eine im anderen liegt. (wenn etwas liegt, kann man die Rückseite nicht sehen).

Beneidenswert desillusioniert- wieso- wieso so früh schon? Vielleicht hatte uns eine ähnliche Welle überschwabbt damals?
Es wird zunehmend philosophisch hier. Gefällt mir sehr!
wenn philosophie umfasst, wie sich gedanken ineinander verknoten, wie laura das so schön beschrieben hat, dann ja, liebe sonja, dann bin auch ich philosophisch 😉
„Die Luft und die Lüge und wie schwer das eine im anderen liegt. (wenn etwas liegt, kann man die Rückseite nicht sehen).“
ein gänsehautsatz .. du webst bilder, faltest gedanken und berührst mich immer wieder tief. denn du schaust hin. sehr genau.
Danke sehr, liebe D.
«wenn etwas liegt, kann man die Rückseite nicht sehen»
Manchmal schon …
haha, wenn es auf dem bauch liegt, oder?
Oder was meinst du?
Oder auf der Seite … Oder auf einem Spiegel … Oder auf einem Glastisch … Oder in einem Glas … Oder wenn man selbst der Boden ist … Oder nachdem man es angestubst hat und es herumrollt …
Du schriebst nicht, wo es liegt. Und schon begann mein Pessimismusverwandlungsprogramm (Phantasie) zu arbeiten …
Pessimismusverwandlungsprogramm – wie wunderschön!
„…(wenn etwas liegt, kann man die Rückseite nicht sehen).“ So einfach und so wahr. Schöne Gedanken, die da automatisch in deine Hände fließen.
ja, wenn der zensor erst einmal ausgeschaltet ist, scheint alles ganz leicht…
Im Grunde fällt mir nur ein Wort ein und das jetzt schon die ganze Woche:
WEISHEIT
ist ja nicht das schlechteste wort 😉
Tatsachenfantasie.
Das ist mal ein Wort.
Und mit Worten und Wörtern kennst Du Dich aus! Heute gefielen uns die V-Wörter!
Vielen Dank, liebe Mützenfalterin,
dm und mb
tatsachenfantasie ist allerdings keine wortschöpfung von mir, sondern das, worüber alfred döblin in beneidenswerter weise verfügte.
die v- wörter haben mir auch wieder spaß gemacht, im großen und ganzen hängt mir das alfabeth aber langsam zum halse heraus 😉
Oh, sorry.
nix zu entschuldigen, ich wollte mich nur nicht mit fremden federn schmücken.
Wieso? Bist Du denn auch die „Weberin“- die grad bei den V-Wörtern angekommen ist?
Bin ich.
ich kannsz du knicken ich warz mol
das geleitvolle das verquere die anmut
das kollktive bewusstsein in dr pommestüte
das doch ganz klar gewäsch
aber traurig sinn wir alle
nur nicht
das kollektive bewusstein in der pommestüte, ich weiß zwar nicht, was das hiermit zu tun hat, aber vielleicht ist das dein automatisches schreiben, und ich muss sagen, es hat was.
Wenn man so mit sich spielt, seinen Gedankenkreisen hinterherräumt und sie mit Liebe behandelt, egal, wie sehr sie pieksen, dann kommt das dabei raus, was hier steht: eine kleine Symphonie der Fragezeichen.
Schön gesagt Sherry. Ich habe mich in der letzten Zeit mit zwei Frauen darüber unterhalten, wie befreiend es ist, einfach aufzuschreiben, was ist, ohne immerzu nach dem Sinn und Zweck zu schielen, aber so schön ausdrücken wie Du, konnten wir es nicht.
sprache ..hihi
ich versteh das ..
ich glaub ,das das leben so wir es wir bezeichnen oder können
völlig an dem vortbei ging ,bevor wir wach wurden
deswegen darf ich mich nicht wundern
tu ich aber etwas was mir nich genehm sei
so inde ende ich meist zufällig in einem traum.
Wenn man Einsicht nicht schon als Lüge versteht (wobei das eigentlich eine Frage an sich selbst ist und eine erkenntnistheoretische), dann unterscheidet sich die Lüge von ihr durch ihren doppelten Boden: Lüge ist nur dort eine, wo es ein Bewusstsein von Unwahrheit (Täuschung) gibt.
Eine Einsicht braucht kein Bewusstsein von ihr selbst um eine zu sein.
ich glaube, die frage war oder ist, tatsächlich eher auf diese erkenntnistheoretische weise gestellt.
danke dennoch für die definition von lüge und einsicht.
Ich glaube wir handeln als ob Einsicht möglich wäre, wir suchen sie. — Die entscheidende Frage ist: Was erwarten wir?
gerade erst gelesen, merke ich, dass ich diesem Text noch eine Weile nachspüren möchte. So reich an Bildern bei gleichzeitigem Fragezeichen.
Danke für dein unzensiertes Schreiben