„Erst Sebastiao Salgado zeigt uns mit Bildern, die einen nicht mehr loslassen, wie wenig wir von den Männern und Frauen wissen, auf deren Schultern die Welt liegt.“ (Nadine Gordimer)

„Erst Sebastiao Salgado zeigt uns mit Bildern, die einen nicht mehr loslassen, wie wenig wir von den Männern und Frauen wissen, auf deren Schultern die Welt liegt.“ (Nadine Gordimer)
Schaut euch mal die Bilder an. Schmerzhaft, aber absolut glaubwürdig. Absolut. Wir wissen jetzt, dass es Menschen im Zusammenhang mit diesen Kontexten wirklich gibt. Und beim Längeren betrachten, kommen einem die Bilder unwirklich vor. Und je weiter man fortschreitet, kommt einem das eigene Leben plötzlich unwirklich vor.
Fotografien von Sebastio Salgado
Danke für den Link, Sherry.
puuuuh, wie recht nadine gordimer hat.
danke für diesen input!
Weil dein Blog einfach schön und häufig sehr bewegend ist, habe ich dich für den Versatile Blogger Award nominiert. Hier der Link: http://taktgefuehle.com/2011/12/13/the-versatile-blogger-award/
Liebe Grüße, Julia Kristin
Herzlichen Dank! Es ist kaum zu glauben, ich mache das hier erst seit August und habe diesen Award nun zum dritten Mal bekommen. Wäre ich in der analogen Welt doch nur halb so erfolgreich 😉
Liebe Mützenfalterin,
so ganz ohne „Erfolg“ bist Du ja auch in der „analogen“ Welt nicht unterwegs. Wie gesagt: Wir haben Deine drei Texte in dem Buch „Flüsse ausgraben“, herausgegeben von Antje Doßmann, mit Genuss und Lust und Gewinn gelesen! Wir wünschen Dir dafür noch wesentlich mehr Leser, denn es sind wirklich sorgfältige, anspruchsvolle und spannende Texte, die, was uns gefällt, auch dann noch Fragen bereit halten, wenn man sie bereits mehrmals gelesen hat.
mb und dm